Gesundheit der Neurotransmitter

Neurotransmitter spielen eine grundlegende Rolle bei der Integration und Regulierung einer Reihe von Körperfunktionen. Daher ist ein gutes Verständnis der Rolle von Neurotransmittern sehr wichtig für die Entwicklung gezielter Behandlungen am Patienten.

Gesundheit der Neurotransmitter

Der Einfluss von Neurotransmittern auf Gesundheit und Wohlbefinden

dots pattern bottom paragraf dots mobile

Neurotransmitter wie Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin binden sich an Rezeptoren auf Immunzellen und verstärken oder vermindern so die Immunantwort. Diese regulierende Funktion macht eine ausgewogene Neurotransmitteraktivität zu einem entscheidenden Faktor für ein gut funktionierendes Immunsystem.

Dies gilt auch für das endokrine System. Der Hypothalamus kommuniziert über Neurotransmitter mit der Hypophyse, welche Hormone freisetzt, die wiederum andere endokrine Drüsen beeinflussen. Diese Interaktion ist für Prozesse wie Wachstum, Stoffwechsel und Stressreaktion unerlässlich.

Die Verbindung zwischen dem Gehirn und dem Darm wird auch stark von Neurotransmittern beeinflusst. Darüber hinaus spielen Neurotransmitter wie Serotonin eine Schlüsselrolle bei der Freisetzung von Verdauungsenzymen und der Aufnahme von Nährstoffen. Störungen dieser Neurotransmitter können zu Verdauungsproblemen, einschließlich des Reizdarmsyndroms (PDS), führen.

Die Regulierung der Stimmung und der Emotionen erfolgt schließlich durch Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin. Ein Ungleichgewicht kann zu Depressionen, Angstzuständen und anderen Stimmungsstörungen führen.

Schulung zur Neurotransmittergesundheit

Die Funktionen der Neurotransmitter und ihre Auswirkungen auf den Körper sind komplex. Investieren Sie daher in eine spezielle Ausbildung zum Thema Neurotransmitter-Gesundheit im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes. Das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie erwerben, werden Ihnen helfen, Ihren Patienten die richtige Unterstützung zu bieten.

> Alle opleidingen

Untersuchungen

Verder aanvullen met RPSH Supplements


  • AC-Support
    AC-Support

    Verzehrempfehlung:

    Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene: 2-mal täglich 2 Kapseln
    Kinder von 2-12 Jahren: 1-mal täglich 1 Kapsel

    Anwendung:
    -Verzehren Sie die Kapseln mit ausreichend Wasser.
    -Kapseln können auch geöffnet werden.
    -Am besten morgens und 30 Minuten vor den Mahlzeiten oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten.

    Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis, sofern nicht anders angegeben.

    Gegenanzeigen:
    Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden, da derzeit keine Informationen über mögliche Kontraindikationen vorliegen.

    Wechselwirkungen:
    Nicht bekannt

    Lagerung:
    Auserhalb der Reichweite von kleinen Kindern und an einem kühlen, trockenen und vor Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahren

    Verpackung:
    Dose mit 120 veganen Kapseln aus Hydroxypropylmethylcellulose.

    Sana Neuro AC-Support ist frei von Laktose, Kasein, Gluten, Soja, Hefe, Zucker, tierischem Eiweis, GMO, künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen. Diese produkt ist für Veganer geeignet.

    Nährungserganzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil verwendet werden.


  • Balance
    Balance

    Verzehrempfehlung:

    Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene: 2-mal täglich 2 Kapseln
    Kinder von 2-12 Jahren: 1-mal täglich 1 Kapsel

    Anwendung:
    Verzehren Sie die Kapseln mit ausreichend Wasser.
    Kapseln können auch geöffnet werden.
    Am besten morgens und 30 Minuten vor den Mahlzeiten oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten.

    Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis, sofern nicht anders angegeben.

    Gegenanzeigen:
    Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden, da derzeit keine Informationen über mögliche Kontraindikationen vorliegen.

    Wechselwirkungen:
    Dieses Produkt beeinflusst den Serotoninspiegel. Berücksichtigen Sie dies bei der Verwendung von SSRI‘s und MAO-Hemmern (Antidepressiva).

    Lagerung:
    Auserhalb der Reichweite von kleinen Kindern und an einem kühlen, trockenen und vor Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahren

    Verpackung:
    Dose mit 120 veganen Kapseln aus Hydroxypropylmethylcellulose.

    Sana Neuro Balance ist frei von Laktose, Kasein, Gluten, Soja, Hefe, Zucker, tierischem Eiweis, GMO, künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen. Diese produkt ist für Veganer geeignet.

    Nährungserganzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil verwendet werden.


  • Sero-Plus
    Sero-Plus

    Verzehrempfehlung:

    Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene: 2-mal täglich 2 Kapseln
    Kinder von 2-12 Jahren: 1-mal täglich 1 Kapsel

    Anwendung:
    Verzehren Sie die Kapseln mit ausreichend Wasser.
    Kapseln können auch geöffnet werden.
    Am besten morgens und 30 Minuten vor den Mahlzeiten oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten.

    Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis, sofern nicht anders angegeben.

    Gegenanzeigen:
    Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden, da derzeit keine Informationen über mögliche Kontraindikationen vorliegen.

    Wechselwirkungen:
    Dieses Produkt beeinflusst den Serotoninspiegel. Berücksichtigen Sie dies bei der Verwendung von SSRI‘s und MAO-Hemmern (Antidepressiva).

    Lagerung:
    Auserhalb der Reichweite von kleinen Kindern und an einem kühlen, trockenen und vor Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahren

    Verpackung:
    Dose mit 120 veganen Kapseln aus Hydroxypropylmethylcellulose.

    Sana Neuro Sero-Plus ist frei von Laktose, Kasein, Gluten, Soja, Hefe, Zucker, tierischem Eiweis, GMO, künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen. Diese produkt ist für Veganer geeignet.

    Nährungserganzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil verwendet werden.