Wiederholung: Typologie und Diathesen für die Oligotherapie
Aus der Praxis in die Praxis - Webinar-Wiederholung
Dieses Webinar ist eine Wiederholung das auf den alten Anamnesebögen beruht. Inzwischen gibt es einen einzelnen Fragebogen der alles enthält aber die Diathesen und Typologie des Patienten ebenfalls aufzeigt. Bitte beachten Sie das beim ansehen. Weitere Infos dazu bitte von T.Pollok@RPSH.de
Die richtige Typologie und die richtigen Diathesen bei den Patienten ist die Basis für die richtige Anamnese und dann auch für die richtige Therapie.
Dr Irmgard Kampschulte präsentiert Ihnen in dieser Wiederholung die Typologie in die der Patient einzuordnen ist und die Zusammenhänge der Diathesen für eine gelungene Therapie.
Dieses Webinar basiert auf den Erfahrungen, sowie auf den wissenschaftlichen Ausarbeitungen und den von Menetrier eingesetzten Basiswissen.
Dazu erfahren Sie welche Oligos wann und für wen eingesetzt werden können und wo es eventuell kontraproduktiv sein kann.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von geballten Fachwissen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung in Ihrer Praxis.
Daher melden Sie sich JETZT gleich an.
Webinar Vorbereitung
Eine Vorbereitung auf das Webinar ist für ausgebildete Therapeuten nicht erforderlich.
Sie sind Arzt oder Heilpraktiker oder haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Orthomolekularen Medizin. Medizinische Grundkenntnisse werden als bekannt vorausgesetzt.
Die Kurse sind nicht für Patienten geeignet
Die Teilnahme an diesen Webinar ist für Therapeuten kostenfrei
Das Webinar ist nicht akkreditiert.
Dr med Irmgard Kampschulte - Burghausen - Bayern
Zusatzinformationen:
Wir stellen nach dem Webinar eine Aufzeichnung zur Verfügung, die Sie 7 Tage lang abrufen können. Dazu müssen Sie zu diesem Webinar angemeldet gewesen sein.
Bei unseren kostenfreien Webinaren stellen wir keine Skripte oder Präsentationen zur Verfügung.
Wiederholung: Typologie und Diathesen für die Oligotherapie
22 Oktober 2025 08:00 - 10:00 | Online Webinar | € 0,00 |
Anmelden |